Bearbeitungstiefe | | |
Name | Kemeny, Zoltan | |
Namensvariante/n | Kemény, Zoltán | |
Lebensdaten | * 21.3.1907 Banica, 14.6.1965 Zürich | |
Bürgerort | Zürich | |
Staatszugehörigkeit | CH, H | |
Vitazeile | Maler, Plastiker und Architekt. Ab 1942 in Zürich. Collagen und abstrakte Metallreliefs. Gatte von Madeleine Kemeny-Szemere | |
Tätigkeitsbereiche | Malerei, Plastik, Architektur, Zeichnung, Mischtechnik, Kunst am Bau, Eisenrelief | |
Lexikonartikel |
Zoltan Kemeny wird im ungarischen Städtchen Banica (Siebenbürgen) als Sohn eines Stationsvorstehers geboren. Bereits im Alter von zehn Jahren wird er Gehilfe bei einem Schildermaler. Er lernt in Öl zu malen und kommt mit naiver Volkskunst in Berührung. 1920–23 absolviert er eine Schreinerlehre und [mehr...]
|
| | |
|
Bibliografie |
Literaturauswahl
|
|
Nachschlagewerke
|
| | |
| | |
|
|
Archiv | SIK-ISEA, Schweizerisches Kunstarchiv, HNA 252, HNA 929 | |
Direktlink | http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4000310&lng=de | |
Normdaten | | |
|
weitere Datenbanken | | |
| | |
|
Letzte Änderung | 28.02.2018 | |