Bearbeitungstiefe | | |
Name | Frey, Jakob (der Ältere, I.) | |
Namensvariante/n | Freij, Johann Jacobus | |
| Frey, Giacomo | |
Lebensdaten | * 17.2.1681 Hochdorf, 11.1.1752 Rom | |
Bürgerort | Basel | |
Staatszugehörigkeit | CH | |
Vitazeile | Kupferstecher und Verleger. Tätig in Rom. Reproduktionsgrafik, Buchillustrationen, Heiligenbilder, Vignetten und Autoren-Porträts | |
Tätigkeitsbereiche | Kupferstich, Zeichnung, Grafik, Radierung, Buch, Illustration | |
Lexikonartikel |
Ältester Sohn der Maria Elisabeth Schriber und des Johann Heinrich Frey, eines Wagners und Bildschnitzers aus Hochdorf. Die Eltern zogen in den 1680er-Jahren nach Luzern. Jakob blieb beim Grossvater Johannes Schriber, der Lehrer und Gerichtsschreiber war. Erste Anleitung im Zeichnen erhielt er von [mehr...]
|
| | |
|
Bibliografie |
Literaturauswahl
|
|
Nachschlagewerke
|
| | |
| | |
|
|
Direktlink | http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4022897&lng=de | |
Normdaten | | |
|
weitere Datenbanken | | |
| | |
|
Letzte Änderung | 28.02.2018 | |